Ihr Ratgeber für den Trauerfall
Ein Trauerfall bringt viele Fragen mit sich:
Welchen Sarg wählt man? Welche Schleifentexte? Wie erkläre ich Kindern den Tod?
Unser Ratgeber hilft Ihnen, den Überblick zu behalten. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen verständlich erklärt.
Schritt-für-Schritt-Anleitungen für alle notwendigen Behördengänge und Formalitäten
Hilfreiche Checklisten zur Planung und individuellen Gestaltung der Trauerfeier und Beerdigung
Wichtige Tipps zur Regelung des Nachlasses und zur weiteren Organisation nach der Beisetzung
Unsere Ratgeber-Beiträge
Trauerbewältigung
Trauerbewältigung wird glücklicherweise nicht mehr nur von Bestattern, sondern auch von Ärzten und Psychologen, freien Verbänden, Trauer-Netzwerken und...
Bestattungsarten
Sie können grundsätzlich zwischen der Erd- und der Feuerbestattung wählen. Alle modernen Beisetzungsmöglichkeiten legen eine Feuerbestattung zugrunde. Das...
Die protestantische Bestattung
Der konfessionelle Gedanke Die evangelische Bestattung legt ebenfalls den Gedanken der Auferstehung in Jesus Christus zugrunde. Da er den Tod durch die...
Die katholische Bestattung
Der konfessionelle Gedanke Die römisch-katholische Kirche als größte christliche Religionsgemeinschaft in Deutschland, bietet im Trauerfall Bestattung durch...
Die weltliche Bestattung
Eine weltliche Begräbnisfeier bedeutet meist völliger Verzicht auf religiöse Elemente jeder Art. Ein Trauerredner steht der Feier vor und fasst in einem...
Tree of Life
Viele Menschen sind von der Idee, Ihre letzte Ruhestätte in der Natur zu finden, sehr angetan. Wer sein Leben gerne in der Natur verbracht hat, möchte es...
Trauerliteratur
Literatur für Erwachsene Einen geliebten Menschen verlierenWolf, DorisEin Buch über Trauerphasen und mit Anleitung, kleine Schritte zu gehen, um den Verlust...
Gewissen
Manche Bestattungen werden vor dem Hintergrund problematischer Beziehungen zu Lebzeiten der/des Verstorbenen begangen. Somit kann der Abschied in seiner...
Digitaler Nachlass
Das Thema digitaler Nachlass wird für immer mehr Hinterbliebene ein wichtiger Aspekt bei der Bewältigung und Aufarbeitung eines Trauerfalls. Bereits über 80%...
Betreuungsverfügung
Das Betreuungsrecht des Bürgerlichen Gesetzbuches bietet darüber hinaus die Möglichkeit, eine Person Ihres Vertrauens damit zu bevollmächtigen, alle...
Bestattungsarten
Sie können grundsätzlich zwischen der Erd- und der Feuerbestattung wählen. Alle modernen Beisetzungsmöglichkeiten legen eine Feuerbestattung zugrunde. Das...
Die protestantische Bestattung
Der konfessionelle Gedanke Die evangelische Bestattung legt ebenfalls den Gedanken der Auferstehung in Jesus Christus zugrunde. Da er den Tod durch die...
Die katholische Bestattung
Der konfessionelle Gedanke Die römisch-katholische Kirche als größte christliche Religionsgemeinschaft in Deutschland, bietet im Trauerfall Bestattung durch...
Die weltliche Bestattung
Eine weltliche Begräbnisfeier bedeutet meist völliger Verzicht auf religiöse Elemente jeder Art. Ein Trauerredner steht der Feier vor und fasst in einem...
Tree of Life
Viele Menschen sind von der Idee, Ihre letzte Ruhestätte in der Natur zu finden, sehr angetan. Wer sein Leben gerne in der Natur verbracht hat, möchte es...
Friedhöfe
Friedhöfe sind der Raum des ungestörten Totengedenkens. Selbst anonyme Gräber sind doch Teil dieses Totengedenkens, da sie inmitten der gekennzeichneten und...
Trauerdruck
Trauerdrucksachen haben wir strenggenommen den Mönchen im Mittelalter zu verdanken. Sie waren es, die Mitteilungen über das Ableben eines Bruders in Form von...
Schleifentexte
Kranz- und Gesteckschleifen werden in der Regel beschriftet. Diese Schleifen können in jeder Farbe bestellt und auch mit Sonderzeichen beschriftet werden. Sie...
Särge, Urnen und Bestattungszubehör
Alle Bestattungsprodukte, die wir Ihnen anbieten, sind von ausgezeichneter Qualität zu fairen Preisen. Entscheidend bei der Auswahl ist der Akzent, den das...
Statussymbol
Ein Begräbnis kann ein Statussymbol sein. Wer es als solches betrachtet, dem möchten wir angemessene Möglichkeiten bieten. Der Status, den eine Person zu...
Verewigung
„Was der Zeit unterworfen ist, das brauche;was ewig ist, danach strebe.“ Thomas von Kempen Die Verewigung, auf die ein würdiges Begräbnis und eine ebensolche...
Vorbild
Bestattungen sind ein Vorbild des Umgangs miteinander. Sie haben eine ethische Dimension. Wenn wir recht an unseren Mitmenschen handeln wollen, schließt...
Erinnerung
Die Trauerfeier ist ein Akt der Gemeinsamkeit. Wir legen Wert darauf, dass Sie in diesem unwiederholbaren Moment durch nichts gestört werden. Sie erleben ein...
Trauerfloristik & Blumensymbolik
Die Blume als Zeichen des Lebens ist die anmutigste Dekoration einer jeden Trauerfeier. Ihr Symbolgehalt ist unübertroffen. Blumen sind eine Liebesgabe und...
Trauerbewältigung
Trauerbewältigung wird glücklicherweise nicht mehr nur von Bestattern, sondern auch von Ärzten und Psychologen, freien Verbänden, Trauer-Netzwerken und...
Trauerliteratur
Literatur für Erwachsene Einen geliebten Menschen verlierenWolf, DorisEin Buch über Trauerphasen und mit Anleitung, kleine Schritte zu gehen, um den Verlust...
Gewissen
Manche Bestattungen werden vor dem Hintergrund problematischer Beziehungen zu Lebzeiten der/des Verstorbenen begangen. Somit kann der Abschied in seiner...
Bleibende Erinnerungen
Es besteht die Möglichkeit, vor der Bestattung einen Fingerabdruck des/der Verstorbenen zu nehmen. Ein Fingerprint ist ein einzigartiges Schmuckstück, das...
Beileidsbekundung
Kondolenz mit Stil Ein gutes Kondolenzschreiben soll persönlich sein im richtigen Verhältnis zur/m Verstorbenen stehen Anteilnahme signalisieren die/den...
Wie erkläre ich Kindern den Tod?
Kinder benötigen in der Regel viel Zeit, um ihre Gedanken zu diesem Thema zu äußern. Sind sie vom Tod einer engen Bezugsperson betroffen, sehen sich Eltern in...
Digitaler Nachlass
Das Thema digitaler Nachlass wird für immer mehr Hinterbliebene ein wichtiger Aspekt bei der Bewältigung und Aufarbeitung eines Trauerfalls. Bereits über 80%...
Betreuungsverfügung
Das Betreuungsrecht des Bürgerlichen Gesetzbuches bietet darüber hinaus die Möglichkeit, eine Person Ihres Vertrauens damit zu bevollmächtigen, alle...
Testament
Die Beratung zur Gestaltung von Testamenten stellt grundsätzlich eine Rechtsdienstleistung nach § 2 Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG) dar. Wir stellen aus...
Erbrecht
Als Bestattungsunternehmen sind wir nicht befugt, Ihnen eine Rechtsberatung anzubieten. Die verlässlichste Information für Laien ist eine Broschüre des...
Organspende
Menschen, die an einer schweren Krankheit leiden oder deren Organe durch einen Unfall lebensgefährlich verletzt wurden, kann geholfen werden. Eine Organspende...
Was ist eine Patientenverfügung?
Eine Patientenverfügung muss schriftlich verfasst sein und sollte regelmäßig, ca. alle zwei Jahre überprüft und aktualisiert werden. Sie wird wirksam, wenn...
Bestattungskosten
Pietät von Rüden setzt nur einen Teil der Bestattungskosten fest. Unser Angebot ist so angelegt, dass jede(r) Verstorbene eine qualitativ gute...